A-D
E-H
I
Stand A
Stand B
Stand C
Stand D
UNA ist ein Produktlabel, das im Jahr 2014 vom Produktdesigner- und Handwerksmeister-Paar, Pilar und Esra, gegründet wurde.
Der Designansatz folgt dabei einer konsequenten Formensprache, die durch eine widerspruchslose Farb- und Materialwahl entsteht – ehrlich, eigen und dennoch stilecht.
Alle Produkte werden im eigenen Atelier – im Herzen der Goldschmiedestadt Hanau – entworfen
und manufakturell angefertigt.
Linda Engel.
Aufgewachsen in Offenbach, gelebt in den Niederlanden, studiert in Nürnberg und angekommen in Darmstadt. Als Designerin habe ich mich auf Fotografie und Grafik spezialisiert. Der Mensch und sein Schaffen stehen für mich im Fokus. Ebenso die Natur.
Gestaltung und Manufaktur von Schmuck und Uhren werden bei say time in traditionellen Handwerkstechniken gemacht, verbunden durch höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Ressourcen schonende Herstellung in Deutschland. Registrierter Fairtrade Partner.
Wir lieben hochwertige Lederschuhe!
Deshalb produzieren wir unsere Schuhe auch noch in traditioneller Machart, also rahmen- und zwiegenäht mit besten Materialien an einem Standort mit 100-jähriger Geschichte und Erfahrung in der Schuhproduktion. Diese handwerkliche Machart ist sehr aufwändig, garantiert aber höchste Belastbarkeit und Haltbarkeit der Schuhe und viel Freude und Komfort beim Tragen – und das liegt uns am Herzen.
Stand E
Stand F
Stand G
Stand H
Sabine Eilers
Das Label designerie besteht seit 2008. Die Modemacherin Sabine Eilers entwirft und fertigt Konfektionsmodelle und auf Mass. In der kalten Jahreszeit werden hochwertige Decken aus Merinowolle und Kaschmir zu Schals verarbeitet und Mützen aus Kaschmir angefertigt. Die Modelle können über viele Jahre getragen werden. Sorgfalt, sowohl in der Verarbeitung, als auch in der Auswahl der verwendeten Materialien, macht dies möglich.
Heidrun Quintino.
Als Phytotherapeutin und vegane Ernährungsberaterin führe ich die vegane KOCHSCHULE HANAU und die KRÄUTERPENSION AM WALD. Ursprünglich ausgebildete Juristin, beschäftige ich mich zunehmend mit Ernährung: Du bist, was du isst J.
Dabei bedeutet rein pflanzlich zu leben inzwischen überhaupt keinen Verzicht mehr. Vielmehr entdeckt man auf einmal eine Riesenfülle an kulinarischen Möglichkeiten!
Umweltzentrum Hanau
Das Umweltzentrum Hanau wurde im Jahr 2002 im Rahmen der Landesgartenschau erbaut und hat sich zu einem Bildungszentrum für Nachhaltigkeit entwickelt.
Das Umweltzentrum ist ein Treffpunkt für Nachhaltigkeitsakteure sowie Seminar- und Ausstellungsort. Die Lage direkt an der Kinzig sowie der große Garten bieten eine beeindruckende Artenvielfalt, welche die Vielfalt der Bildungsangebote widerspiegelt. Hierzu gehören, neben verschiedenen Familienveranstaltungen, auch das Naturschutzgebiet „Campo Pond“ in Großauheim mit den Przewalski Wildpferden, der „grüne Ring“ um Hanau und der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau.
Gemeinsam finden wir Lösungen für eine zukunftsfähige Stadt – Wir packen an!
Bereits in meiner Kindheit habe ich selbst getöpfert, Keramik bemalt und glasiert. Später studierte ich neben der Germanistik Kunstpädagogik an der Johann von Goethe-Universität in Frankfurt und habe meine Liebe für das divenhafte und kapriziöse Porzellan entwickelt. Bei meinen handgefertigten und gedrehten Werken liegt der Schwerpunkt auf Tableware und individuellen Entwürfen für besondere Anlässe, wie Hochzeiten, Geburtstage und mehr. In meinem kleinen Atelier entwerfe ich Formen und Strukturen und gebe mein Wissen und meine Ideen gerne in Form von Porzellan- und Keramikkursen an Anfänger weiter, die sich in dieser wunderbaren Kunst einmal ausprobieren möchten.
Das Stockwerk.
Unser Familienprojekt!
Klein und fein!
Mit dem Herzen gedacht und mit den Händen gemacht!
Nachhaltig und regional, alles bio oder was? Auch manche Stoffe können das!
Mit der Liebe zu Stoff, Nadel und Faden entstehen ganz individuelle Werke. Ne fancy Bauchtasche für den Alltag gefällig? Einfach ne hübsche Verpackung für Pinsel und Puder oder doch ganz Old School die Tasche für das Handy?